Philosophie
Der Beruf des planenden Bauingenieurs ist ein außerordentlich interessanter, da er den Menschen in seiner ganzen Vielfalt fordert: Er gestaltet die materielle und soziale Umwelt mit seinen ingenieurtheoretischen Kenntnissen, seinem individuellen gestalterischen Anspruch und seiner Kommunikationsgabe mit allen am Bau Beteiligten. Er versucht, den richtigen Ausgleich zwischen der Funktionalität, Ästhetik, Wirtschaftlichkeit und Umwelt beim Entwurf und der Ausführung des Bauwerks zu finden. Wichtig ist uns die Freude an unserem Beruf.
Die Leitlinien unserer Arbeit sind:
Unsere Mitarbeiter sind unser wichtigstes Kapital. Wir motivieren sie durch interessante Projekte, selbstständiges Arbeiten, stetige Weiterbildung und leistungsgerechte Bezahlung. Wir bilden ein Team und arbeiten gern zusammen.
Wir identifizieren uns mit der Aufgabenstellung unseres Auftraggebers. Wir suchen unter den wirtschaftlichen, funktionalen und bautechnischen Gesichtspunkten nach optimalen Lösungen. Wir halten Kontakt zu unserem Auftraggeber und beraten ihn.
Wirtschaftlichkeit, Qualität und Termintreue sind für uns keine Worthülsen. Wir haben unsere innerbetrieblichen Prozesse strukturiert und standardisiert. Wir verfügen über modernste Rechentechnik, hocheffiziente Software, innere und äußere Vernetzung, interne Informationsdatenbanken, eigene Programmentwicklungen und eine umfangreiche Bibliothek, um unsere Aufgaben zu erfüllen.
Durch die Bearbeitung verschiedenster baustoffübergreifende Projekte im Brückenbau, im konstruktiven Ingenieurbau und im Hochbau und durch die Tätigkeit in den verschiedenen Leistungsphasen hat sich ein breiter Erfahrungshorizont herausgebildet. Damit garantieren wir eine praxisbezogene Planung.
Wir legen großen Wert auf die Übersichtlichkeit unserer Zeichnungen und Transparenz unserer Standsicherheitsnachweise und technischer Dokumentationen. Dadurch versetzen wir unsere Auftraggeber in die Lage, schnell die gewünschten Informationen zu erhalten.
Management

Geschäftsführender Gesellschafter
Dr.-Ing. Thomas Klähne

Geschäftsführer
Dipl.-Ing. Thomas Abel

Geschäftsführer
Dr. Gabriel Kubieniec
Geschichte
Seit über 25 Jahren legen wir den Fokus unserer Arbeit auf die Prüfung und Planung von Stahl- und Stahlverbundbrücken sowie auf die Prüfung und Planung der Sanierung und Instandhaltung von Bahnhöfen und U-Bahn-Stationen. Zu unseren Leistungen gehört die Tragwerksplanung in allen Leistungsphasen der HOAI sowie das Aufstellen von Machbarkeitsstudien und Gutachten. Der Schwerpunkt bei der Objektplanung liegt auf der Entwurfs-, Genehmigungs- und Ausführungsplanung.
Um unser Leistungsspektrum zu vergrößern, sind wir im Oktober 2017 eine Partnerschaft mit der Unternehmensgruppe BUNG eingegangen, die wir Ende des Jahres 2018 mit der Umfirmierung in KLÄHNE BUNG Beratende Ingenieure im Bauwesen GmbH verfestigt haben.