Neue EÜ über die Lippe im Bau
Nach unserem Artikel vom 21.03.2024 über den Werksbesuch bei SEH Engineering GmbH, währenddessen wir die beeindruckende Fertigung der Stahlfachwerküberbauten besichtigen konnten, können wir nun bereits spannende Eindrücke aus der Bauphase vermitteln - vielen Dank an dieser Stelle an die ausführende Stahlbaufirma SEH für die tollen Fotos!
Die Baumaßnahme, ein Projekt mit komplexer Planung und individueller Montagelogistik, umfasst den Ersatz der bestehenden EÜ über die Lippe bei km 25,2+77 auf der elektrifizierten Strecke 2270 (Oberhausen-Emmerich-Grenze NL). Unser Büro wurde von SEH mit der Erstellung der Standsicherheitsnachweise aller 3 Überbauten beauftragt.
Das Bestandsbauwerk besteht aus 2 eingleisigen genieteten Fachwerkbrücken aus dem Jahr 1959, mit Teilen aus 1925. Im Rahmen des Projekts werden die bestehenden Überführungen vollständig ersetzt und um ein 3. Gleis erweitert. Die neuen Überbauten sind 3 baugleiche eingleisige, zweifeldrige Fachwerkbrücken mit untenliegenden Fahrbahnen.
konstruktive Eckdaten:
• Stützweiten: 88,2 m + 66,15 m
• Systemhöhe: 7,3 m | Breite: 5,6 m
• Diagonalneigung: 63° | Knotenabstand: 7,35 m
• Gehweganordnung variierend je Gleis
• Stahlüberbau mit Portal- und Windverbänden
Die Montage der neuen Überbauten erfolgt mithilfe von SPMT - eine logistisch anspruchsvolle Aufgabe, die präzise Planung und Koordination erfordert. Die Fertigstellung ist für Mitte 2026 geplant.
Wir wünschen allen Beteiligten weiterhin viel Erfolg im Projektfortschritt und bei der Bauausführung!
• Auftraggeber: SEH Engineering GmbH
• Bauherr: DB Netz AG
• Leistungen: Standsicherheitsnachweise für 3 Überbauten unter Berücksichtigung von Gewichtsoptimierung und Montagezuständen
• Bearbeitungszeitraum: 11/2022 bis 03/2024