EÜ Fern- und S-Bahn über BAB A10, BW 88Ü4, Berlin
Im Zuge des Ausbaus der BAB A10 wurde ein Ersatzneubau für die Überführung der Fernbahnlinie Berlin - Stralsund und der S-Bahnlinie S2 erforderlich, da die A10 je Richtungsfahrbahn um 3 m verbreitert wurde.
Bei dem Ersatzneubau handelt es sich um 4 getrennte Überbauten, die als Zweifeldbauwerke mit Stützweiten von je 2 mal 23,50 m ausgeführt wurden. Sie sind als stählerne Trogbrücken mit orthotroper Fahrbahnplatte mit eng liegenden Querträgern hergestellt. Die kastenförmigen Widerlager und Pfeiler sind flach gegründet.
Die Brückenbauvorhaben wurden unter rollendem Rad durchgeführt. Hierzu wurden die Brückenwiderlager im Schutz von Hilfsbrücken mit Stützweiten von l = 16,80 m hergestellt und die Bestandspfeiler mit einer stählernen Abfangkonstruktion gehalten, in deren Schutz die neuen Pfeiler errichtet werden konnten.
Die neuen Überbauten wurden mit KAMAG-Fahrzeugen in Position gefahren und dann mittels Zweikranmontage montiert.
Leistung
Bautechnische Prüfung
Beteiligte
Bauherr/Auftraggeber:
DB ProjektBau GmbH, RB Ost, Berlin
Genehmigungsbehörde:
Eisenbahn-Bundesamt, Ast Berlin
Tragwerksplaner:
W&S Ingenieure, Wunstorf (Überbau)
Schüssler-Plan, Berlin (Unterbauten)
Bauausführung:
Echterhoff Bau GmbH, Berlin
Prüfung:
Dr.-Ing. Thomas Klähne
Bauwerksdaten
Baujahr:
2010 - 2012
Baukosten:
anrechenbare Kosten: 2 x 2,665 Mio. Euro
Breiten der einzelnen Überbauten:
5,45 m - 5,05 m - 5,20 m - 5,55 m
Gesamtbreite: 21,45 m
Länge: 48,40 m
Baustoffe
Überbau: S235, S355
Widerlager/Flügel: C30/37
Fundamente: C30/37
Unterbeton: C8/10